Wegen Corona schlachtet ein bestimmter Schlachthof aktuell nur noch 8.000 statt wie bisher 15.000 Schweine täglich.
Schlagwort: essen
Dachbodenfund mal anders
Wenn ihr das hier lesen könnt, dann habe ich es überlebt.
Bild der Woche: Aufpassen beim Naschen
Ich bin ja zur Zeit beruflich wieder im Handwerk unterwegs und auch da gibt es immer wieder mal etwas Haribo zum Naschen:
Voll auf die Nuss
Ich esse ja gerne Erdnüsse. Es gibt hier sogar ein paar Artikel, wo das erwähnt wird. Von Ültje hatte ich mir mal ein paar Kunststoff-Deckel schicken lassen, damit kann ich die aufbewahrten Dosen schön verschliessen und für vielerlei Dinge verwenden. Das ist quasi der nette Nebeneffekt der Nüsse-Nascherei: Müll vermieden und Behälter „gewonnen“.
Vor ein, zwei Wochen bemerkte ich dann was seltsames: Ich saß am Rechner, machte so Dinge, trank ein Bierchen und knabberte Nüsse nebenbei. Und auf einmal war da so ein Kratzen im Hals. Doofe Erkältung. Erstmal ignorieren, geht sicher bald wieder weg.
Ein anderer Abend: Ähnliche Situation, wieder ein Kratzen im Hals. Aber beharrlicher. Es zwang mich zum Husten. Ging aber nicht richtig weg, der Husten löste nix. Da kam mir der Gedanke, die Erdnüsse könnten schuld sein. Also habe ich die einige Zeit bei Seite gelassen. Und aber wie das so ist mit Gewohnheiten (vielleicht schon eine Sucht…): Irgendwann fasse ich wieder in die Dose und werfe mir ein paar Nüsse in den Mund. Das Kratzen im Hals kam schneller als meine Erinnerung. Verdammt. Das war wirklich unangenehm, was mir da im Rachen passierte. Schnell weg mit den Nüssen, mit Bier gespült: Langsam ging es wieder. Da ist es wohl zu einer Allergie gegen Erdnüsse geworden.