Neulich hörte ich ein Essay auf Deutschlandfunk, das mich sehr fesselte. Eigentlich war ich nur am Frühstücken und Zeitung lesen, aber ich hielt immer wieder inne, lauschte, kommentierte laut (obwohl mich keiner hörte) und hätte am liebsten zwischendurch die Pause-Taste gedrückt, wenn es am Radio eine gäbe, um über das gerade gehörte noch mal nachzudenken.
Schlagwort: Medien
Spoileralarm im Radio
Gestern fuhr ich mit dem Auto durch die Gegend (darf man das in diesen Anti-CO2-Zeiten noch so ausplaudern?), hörte Radio und dann traf mich fast der Schlag: Da verraten die einfach mal so, was am Ende eines Spielfilms passiert!
Ich habe ja nichts zu verbergen
Immer wieder hört man von Leuten die im Titel genannte Aussage, wenn man mit denen über die Sicherheit (ihrer!) Daten redet. Man kommt an den Punkt, wo festgestellt wird, dass der korrekte Umgang ggf.etwas aufwändiger ist und man vielleicht die ein oder andere Einschränkung hat. Das wird schnell zu unbequem und dann kommt diese Lüge an sich selbst.
Mann, ist das albern
Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Neger, Deutsche.